YOGATHERAPIE
mit Yoga körperliche und emotionale Herausforderungen unterstützen

Aktuell absolviere ich eine umfangreiche Ausbildung der Yogatherapie. Zu meinem Angebot werden in naher Zukunft auch Einzelbegleitungen und private Yogastunden kommen. Man könnte es auch Körperarbeit nennen - du kommst mit deinem körperlichen oder auch emotionalen Thema zu mir und wir entwickeln eine für dich passende Yogapraxis, die in deinen Alltag passt. 

Neben einer für dich passenden Yogapraxis fließen Atemtechniken, wohltuende Berührungen aus der Thai Yoga Massage, meine Beratungserfahrung als Sozialpädagogin & wenn es passt auch Klang & Musik mit ein. Ganz nach Problemstellung und Bedürfnis.

Mit viel Feingefühl und Empathie begleite ich dich gerne ein Stück auf deinem Weg. Essentiell dafür ist deine eigene Motivation, Dinge im Alltag umzusetzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man manchmal einen neuen Anstoß, einen neuen Blickwinkel von Außen um aus kleinen oder auch größeren Herausforderungen herauszukommen. Nicht immer kann und muss man das alleine machen. 

Das schöne an einer Einzelbegleitung ist, dass es keinen Verlgeich mit anderen gibt, es geht einzig allein um deine Wünsche, Ziele, Bedürfnisse und Herausforderungen. Wir können genau auf deine Themen eingehen. Der ganzheitliche Ansatz des therapeutischen Yoga geht davon aus, dass Körper und Geist immer miteinander agieren und wir diese gegenseitig beeinflussen können. 

Wichtig:

Therapeutisches Yoga ist kein Ersatz für eine ärztliche oder therapeutische Behandlung 

kann aber auf vielen Ebenen unterstützend sehr gut wirken. 

Blabla 

Preise & Ort

Die Privatstunden finden in Waging am See statt, die genaue Adresse bekommst du nach einer verbindlichen Buchung.

Preis für 60 Minuten: 60 Euro (solange ich in der Ausbildung bin).

Jede weiteren angefangenen 15 Minuten werden anteilig berechnet (außer in der ersten Stunde, wo wir mit ein bisschen mehr Zeit dein Anliegen klären). 

Termine nach Vereinbarung.

Blabla 

Anwendungsgebiete

Yogatherapie kann dich unter anderem bei folgenden Beschwerden unterstützen. 

  • Körperliche Einschränkungen (z.B. Rückenbeschwerden, Nackenschmerz, Bandscheibenvorfall, Kopfschmerzen, Skoliose, Kyphose, Plattfuß, ISG, 
  • Chronische Schmerzen 
  • Chronische Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)
  • Mobilisierung nach Krankheiten/OP's (in Rücksprache mit dem/der behandelnden Arzt*in/Therapeut*in, z.B. Meniskusverletzung, Kreuzbandriss, Bänderriss)
  • Emotionale Herausforderungen 
  • Psychische Erkrankungen wie Depression, Burn Out, Ängste, Sucht, Trauma
  • Akute persönliche Krisen zur Stabilisierung 
  • Stressbewältigung/Verbindung zu sich selbst stärken
  • Atemprobleme
  • Verdauungsbeschwerden
  • Demenz

 

Bei der Yogatherapie steht immer die Förderung der Selbstverantwortung und des Körpergefühls im Vordergrund - dein Körper weiß so viel, wir verlieren nur oft das Vertrauen dazu :) 

Logo

© Ramona Mühlbacher 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.